
Auf einen Blick:
Größe: je nach Länge des Dirndls (bei mir ist es ein über Knie langes) am besten die bestehende Schürze als Vorlage verwenden
Material:
Um Stoff zu sparen, habe ich das Schürzenband gestückelt. Deswegen komme ich auf folgende Maße:
74x83cm für die Schürze
3 Stücke à 85x12cm für das Band
passenden Faden
je nach Dekowunsch auch gerne Bordüren und anderes
Einkaufskosten: je nach Stoff zwischen 15€ bis 35€
Zeitaufwand: 2-2.5 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer
Die Volksfest Saison ist in vollem Gang und auch die Wiesn fängt am Samstag an. Damit Frau nicht immer das Selbe Dirndl anhat, muss improvisiert werden. Am leichtesten kann man die Schürzen ändern und die kann man praktischerweise auch noch selber nähen.
Am besten nehmt ihr beim Zuschneiden des Stoffes eure Schürze als Vorlage. Dann kettet ihr den Stoff sauber ein.
Jetzt geht es ans Hanseln (für die Raffung der Schürze). Dafür im Abstand von einem knappen Zentimeter 5 Bahnen geradeaus nähen. Wichtig: Ihr dürft den Faden nicht vernähen und lasst am Anfang und Ende genügend Faden über. Danach verknotet ihr jeweils die Oberfäden pro Seite zusammen. Das Gleiche macht ihr mit den Unterfäden. Nun nehmt ihr das Ende, an dem ihr immer aufgehört habt und schiebt vorsichtig den Stoff zusammen, indem ihr das Oberfadenbündel festhaltet. Schiebt den Stoff zusammen, bis ihr die richtige Breite erreicht habt.
Nun fixiert ihr beide Enden, indem ihr einige Male vor und zurück näht. Nun fasst ihr die Seiten der Schürze ein. Zweimal umfalten, feststecken und nähen.
Für das Schürzenband näht ihr alle drei Bandelemente an den kurzen Seiten zusammen. Markiert die Mitte und markiert dauch die Mitte der Schürze.
Jetzt legt ihr das Band so an die Schürze, dass sowohl vorne als auch hinten das Schürzenband den Bund abschließt. Steckt alles fest und danach festheften. Anschließend könnt ihr es mit der Maschine befestigen.
Nun näht ihr nur noch die Schürzenbänder zuende, indem ihr die Längsseiten je zweimal umschlagt, feststeckt und näht.
Zuletzt zieht ihr euer Dirndl mit der neuen Schürze an und steckt die gewünschte Länge der Schürze fest. Achtet darauf, dass es hier gerade wird und näht es fest.
[…] Hier findet ihr die Anleitung zu den Drindlschürzen. […]
[…] Die Anleitung ist hier: Dirndlschürze […]