
Auf einen Blick
Größe: So groß wie euer Laptop (mein Beispiel: 30x40cm)
Material:
Außenstoff
Futterstoff
Polsterwatte
passenden Faden
60cm Reißverschluss
Einkaufskosten: 15-20€
Zeitaufwand: 4 Std
Schwierigkeit: mittel-schwer
Nachdem ich jetzt eigentlich für fast jedes Gerät Hüllen entworfen habe, fehlt noch eine für meinen Laptop, deswegen habe ich mich mal dran gemacht. Ein bisschen kompliziert, da man wirklich fast alles vorher heften muss aber am Ende lohnt es sich. Ein absolutes Hüllen-Unikat!
Für die Laptop-Hülle schneidet ihr vier Rechtecke aus. Gebt unbedingt pro Seite mindestens 2cm Beschnitt dazu, sonst könnt’s dem Laptop hinterher eng werden.
Die Lösung mit den 4 Rechtecken habe ich aus Stoffspargründen gemacht. Natürlich geht es auch mit zwei je doppelt so großen Rechtecken.
Zusätzlich braucht ihr noch den Polsterstoff, den ihr auch doppelt so groß ausschneidet wie die beiden Rechtecke.
Bügelt alle Teile und kettet sie ein.
Arbeitet ihr mit insgesamt vier Rechtecken (wie ich) näht ihr die zusammen gehörenden Teile an der Längsseite zusammen und bügelt die Naht auf.
Nun legt ihr den Polsterstoff innen auf den Außenstoff und schlagt diesen ca 1cm um den Polsterstoff, feststecken und mit der Maschine fixieren.
Nun legt ihr den Innenstoff auf den gepolsterten Teil und steckt folgendes H ab und heftet dieses. Damit ihr seht wie weit die Arme des Hs rausgehen müssen, legt ihr den Reißverschluss ein und messt auf beiden Seiten, wie weit er reicht. Steckt auch den Reißverschluss an der eben abgemessenen Seite zwischen Innen- und Außenstoff fest und heftet ihn. Besondere Vorsicht ist bei den Ecken geboten, die ihr sauber abstecken müsst.
Dann näht ihr mit der Maschine die Mittelnaht.
Als nächstes befestigt ihr den Reißverschluss auf der einen Seite.
Zieht von beiden die Heftfäden.
Dreht das Werk auf links, legt es aufeinander und näht die Arme des Hs zusammen.
Fast fertig: Dreht die Hülle wieder auf rechts, öffnet den Reißverschluss und steckt ihn auch auf der anderen Seite zwischen Außen und Futterstoff. Wieder feststecken, heften und nähen. Da ihr am Ende des Verschlusses mit der Maschine nicht so nah ran kommt (er ist zu dick), müsst ihr hier mit der Hand das Ende befestigen.
Zuletzt noch die Heftfäden ziehen – und fertig ist die Laptop-Hülle.