
Auf einen Blick:
Größe: ca Durchmesser 35cm
Material (Für 2 Kissen):
2 dicke Filzplatten je 50x75cm
Passenden Faden
Einkaufskosten: 8€
Zeitaufwand: 0.5 Stunden
Schwierigkeit: sehr leicht
Eine Freundin hat zu Weihnachten zwei neue Esszimmerstühle bekommen. Jetzt wollte sie sich Filzkissen dazu kaufen, aber war über den Preis erschrocken. Also haben wir uns hingesetzt und selber welche genäht.
So funktionierts:
Aus Zeitung einen Kreis mit Radius 37cm ausschneiden und diesen auf die Filzplatten übertragen. Die Filzplatten können dabei die selbe Farbe haben oder zweifarbig sein, sodass man die Kissen auch wenden kann. Eine andere Idee ist auch relativ neutralen Filz zu verwenden und ihn mit Faden in einem kräftigem Farbton zu nähen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Nachdem ihr die Kreise ausgeschnitten habt, bereinigt ihr sie noch von ungenauen Rundungen und legt zwei Filzkreise aufeinander. Diese jetzt unbedingt zusammenheften, da sich die Kreise durch den Druck der Maschine gegeneinander verschieben können.
Jetzt näht ihr nur nuch die beiden Kreise aufeinander, zieht den Heftfaden und könnt bequem auf euren Filzkissen Platz nehmen. Sollten die Kreise sich doch verschoben haben, könnt ihr jetzt noch mit der Stoffschere die Kreise so anpassen, dass beide Kreise bündig sind.
Alles schön und gut, aber: zwei Filzplatten für 8 Euro – das kann nur Polyester sein und kein Wollfilz. Klar, Sitzkissen aus Wollfilz sind sehr teuer, aber Polyester-Filz in 5 mm Stärke bekommt man als fertigen runden Set schon für knapp 5 Euro pro Stück, da braucht man gar nichts zu nähen … und zweifarbig ist er auch noch.
Das ist alles richtig und ein guter Hinweis 🙂 Ich habe es in erster Linie zusammengenäht, um es stabiler zu machen und um die Kombinationen zu bekommen, die ich wollte. Außerdem geht es mir hier ja ums Nähen und den Spaß dabei und nicht darum, möglichst viel zu sparen. 🙂