
Auf einen Blick:
Größe: so groß wie ihr wollt (Meine Beispiele: 22x23cm und 34x16cm)
Material:
Außenstoff
Passenden Futterstoff
Reißverschluss
Passenden Faden
Einkaufskosten: 10€
Zeitaufwand: 2 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Ein Beutelchen hier, ein Täschchen da – Frau braucht viele, sehr viele. Also los geht’s. Machen wir noch mehr!
Schneidet ein Rechteck aus, das ihr mittig faltet. Dann schneidet ihr auf beiden Seiten ein, um pro Seite zwei Rechtecke herauszutrennen. Schneidet ihr 6 cm ein, muss das kleine Rechteck 10cm lang sein (also 5cm von der Mitte aus). Schneidet ihr 5cm ein, muss die lange Seite 8cm sein. Im Prinzip also folgende Rechnung: Einschnitttiefex2cm-2cm.
Dann kettet ihr beide Formen ein.
Ich habe bei meiner Version noch ein Band aufgenäht.
Dreht sie auf links und näht die Seiten zusammen. Jetzt gibt es unten noch zwei Spalte, die ihr nun ebenfalls auf links zusammen nähen könnt. Das Selbe macht ihr nun mit dem Futterstoff.
Stülpt nun das Futter in den Außenstoff.
Ihr seht – nur noch der Reißverschluss fehlt. Den legt ihr jetzt zwischen Futter und Außenstoff, steckt ihn fest und heftet in anschließend. Jetzt könnt ihr den Reißverschluss mit der Maschine annähen und fertig ist euer Beutel.
[…] einen breiteren Boden mache, damit die Tasche auch stehen kann. Dafür habe ich auf den Schnitt der kleinen Beutel […]
[…] wie beim jeweiligen Shopper kleine Innentaschen genäht. Das Vorgehen ist wie bei meinen Beuteln mit dem Unterschied, dass ich in der Außenhaut noch ein Band angenäht habe. Damit kann ich die […]