
Auf einen Blick:
Größe: So groß wie euer Fahrradsattel
Material:
Wachstuch
Gummi
passenden Faden
Einkaufskosten: 10€
Zeitaufwand: 1 Stunde
Schwierigkeit: leicht-mittel
Durch den Umzug meines Büros, fahre ich jetzt immer mit dem Rad in die Arbeit. Doch wenn es plötzlich anfängt zu regnen, ist der Sattel hinterher nass. Und ein nasser Hintern ist irgendwie unangenehm. Also muss eine Lösung her: Jeder kennt diese Sattelschoner, aber warum nicht mal selber machen?
Zunächst messt ihr euren Sattel aus und zeichnet die Form auf ein Stück Wachstuch. Gebt rings herum 1cm dazu, damit ihr sauber nähen könnt, ohne dass die Hülle hinterher zu klein wird. Nun schneidet ihr noch einen langen Streifen, der ca 12cm breit und 75cm lang ist. In jedem Fall sollte der Streifen aber die Länge eures Sattelumfangs haben. Und dann gebt ihr noch ca 3cm dazu. Abschneiden geht hinterher immer.
Nun näht ihr den Streifen rings herum an der Sattelform an. Fangt dafür am besten vorne am Sattel an. Nachdem ihr das gemacht habt, näht ihr noch die Kurzseiten bis auf ca. 4cm an den unteren Rand zu.
Unten klappt ihr den Stoff um ca. 2cm um und näht so einen Tunnel.
Als nächstes fädelt ihr den Gummi durch den Tunnel. Dafür macht ihr an beide Enden des Gummis eine Sicherheitsandel. Steckt das eine Ende des Gummis in den Tunnel und hängt das andere am Tunneleingang an. So vermeidet ihr, dass euch der Gummi später durch rutscht. Wenn ihr einmal durch seid, vernäht ihr die beiden Enden des Gummis. Nun noch die Spannung gleichmäßig verteilen und fertig ist der Sattelschoner.