
Auf einen Blick:
Größe: so groß wie euer Tablet (hier: 12x17cm)
Material:
- 2 Knäuel Filzwolle (gibt es auch mit Glitzer und Pailletten)
- Passende Stricknadeln
- Band zum Verzieren
- Knopf
- Stoff für das Futter (ca. 30cm)
- Zum Futter passenden Faden
Einkaufskosten: 13-15€
Zeitaufwand:
Stricken: 6Std
Futter und Verzierung: 2Std
Schwierigkeit:
Stricken: leicht
Nähen: mittel
Eine Freundin hat sich eine Hülle für ihr Tablet gewünscht, die es bei einem Absturz sicher schützt. Also haben wir uns für eine gestrickte Filzlösung entschieden. Und so funktioniert es:
1. Stricken
Für die Hülle braucht ihr 2 Knäuel Filzwolle. Ihr schlagt bei einem Tablet der Größe 12x17cm 35 Maschen an und strickt ein Rechteck, das ca. 22cm lang ist. Dann strickt ihr ab.
Maschen aufnehmen:
Rechte Maschen stricken
Abstricken
Jetzt faltet ihr euer Strickstück in der Hälfte. Zwei Seiten näht ihr mit einem Stück Wolle zusammen.
Wichtig: Je nachdem wie fest ihr strickt geht euer Strickwerk um 1/3 bis zur Hälfte ein. Je fester ihr strickt, desto weniger geht es hinterher ein.
Nun könnt ihr mit dem Filzen beginnen. Ich wasche sie einfach bei 40°C in der Waschmaschine mit ganz normalem Waschpulver. Am besten gebt ihr es dafür in ein Waschsäckchen. Ihr könnt sie aber auch im Waschbecken in etwas mehr als handwarmem Wasser filzen bis sie die gewünschte Verfilztheit erreicht hat. Nun lasst ihr die Tasche trocknen.
Für das Futter messt ihr die Innenseiten der Hülle aus, nehmt die Breite mal zwei und addiert 2cm. Damit ihr auch für den Umschlag genug Stoff habt, nehmt 2x Länge. Bei einem Kindle ist das ein Stoffstück von ca 27x32cm. Kettet das Stück ein. Bevor ihr es nun zusammen näht, braucht ihr noch den Verschluss der gleichzeitig auch zum Herausziehen des Tablets aus der Hülle ist. Dieser sollte ca 7cm Breit sein und ca. 1.5 mal die Länge eures Tablets haben. Auch dieses Stück kettet ihr ein. Dann bügelt ihr es wie auf den Fotos dargestellt und näht alles zusammen.
Für das Knopfloch schneidet ihr in ein Ende einen Schlitz, den ihr dann mit ganz engen Kreuzstichen vorsichtig einfasst.
Nun befestigt ihr den Verschluss am Futter. Bei ca. 1/3 der Länge.
Dreht das Futter auf links und näht es an zwei Seiten zusammen. Nun dreht ihr bei der noch offenen Seite ca einen Zentimeter weit auf rechts und näht es ebenfalls fest.
Habt ihr eine Borte, näht ihr die in diesem Schritt mit ein.
Jetzt steckt ihr das Futter in die Strickhülle und stülpt den Umschlag vom Futter um.
Befestigt den Umschlag von Hand vorsichtig mit kleinen Stichen am Filz.
Zuletzt näht ihr nur noch den Knopf an und eure sturzfeste Hülle ist fertig.